Jugendzentrum an der Eulenstraße

Jugendzentrum an der Eulenstraße

Jugendzentrum an der Eulenstraße

# Kinder und Jugendarbeit

Jugendzentrum an der Eulenstraße

Diakon Micha Frank blickt auf das erste halbe Jahr zurück

Seit September 2024 darf ich als Jugendreferernt Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Fröndenberg-Bausenhagen sein – schwerpunktmäßig im Jugendzentrum Eulenstraße (JZE). Inzwischen liegen über sechs ereignisreiche Monate voller Begegnungen, Projekte und gemeinsamer Erlebnisse hinter uns. Zeit für einen Rückblick!

Bewegung in den Räumen – Aufbruch im JZE

Viel hat sich in den Räumlichkeiten des JZE getan: Es wurde kräftig aufgeräumt, sortiert, geputzt, renoviert und neu gestaltet. Der Boden wurde grundgereinigt und umgestellt, Farben fanden ihren Weg an die Wände – und das Maskottchen „Eule“ ist nun nicht mehr nur im Namen präsent, sondern taucht in vielfältiger kreativer Form überall im Haus auf. Ein großer Dank gilt allen, die hier tatkräftig mitgestaltet haben – das geplante Danke-Essen kommt noch!




Werkraum, OGS-Kooperation und kreative Projekte

Nach dem Umzug und der Einrichtung des Werkraums wird dort nun regelmäßig gemalt, gebastelt und geschraubt – besonders von den OGS-Kindern unserer Kooperationsschule, der Gemeinschaftsgrundschule. Hier entstehen große und kleine Kunstwerke. Auch bei der Aktion „Kreuze ohne Haken“ waren wir mit dabei.

 


Verantwortung und Gemeinschaft - Unsere Mitarbeiterfreizeit

Ein Highlight war die Mitarbeiterfreizeit im Januar, die Lisa und ich begleiten durften. Es war eine intensive, stärkende Zeit mit engagierten Jugendlichen. Besonders schön: Viele neue Mitarbeiter*innen bringen nach der langen Corona-Zeit frischen Wind in unsere Jugendarbeit. Danke an alle, die mit Begeisterung dabei sind!



Besondere Gottesdienste – von Obstsalat bis Kirmes

Gottesdienste mitzugestalten, war für mich bisher eine besondere Freude. Ob beim FFA-Gottesdienst im Autoscooter während der Kirmes, beim Thema „Vielfalt“ im Februar, als die Besucher*innen während des Gottesdienstes live Obstsalat zubereiteten, oder bei Weihnachtsgottesdiensten mit Grundschulkindern und Kitas – überall durfte ich mitwirken. Besonders bewegend war der Mitmachgottesdienst an Heiligabend.

Auch mit anderen Treffs gab es Aktionen: Ein Ausflug in den Wildwald Vosswinkel im Herbst oder das gemeinsame Schlittschuhlaufen mit ca. 100 Kindern in Iserlohn im Dezember waren einfach großartig.




JZE on Tour – Jugendzentrum im Himmelmannpark

Unter dem Motto „JZE on Tour“ gehen wir seit dem Frühling regelmäßig mit Bollerwagen, Spielmaterial und guter Laune in den Himmelmannpark. Dort leben wir Jugendarbeit ganz offen: mit Noppenpfeil-Bogenschießen, Riesenseifenblasen und vielem mehr. In Zukunft soll dieses Angebot fest in den Wochenplan aufgenommen werden.

  

Zusammenarbeit mit Kitas und Gemeindetreffs

Auch die Zusammenarbeit mit den Kindergärten wurde wieder intensiviert – ob durch Besuche im JZE, Andachten, gemeinsame Gottesdienste oder besondere Aktionen wie der Besuch vom Nikolaus. Die leuchtenden Kinderaugen sagen mehr als tausend Worte!

Abenteuer Eselfarm – Tiergestützte Pädagogik im JZE

Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues Projekt: die „Abenteuer Eselfarm“ in Kooperation mit Nadine Schrobenhäuser. Jeden Dienstag lernen bis zu sechs Kinder und Jugendliche (8–17 Jahre) die Welt der Esel kennen – und dabei auch, wie man mit Geduld, Beziehung und Achtsamkeit durchs Leben geht. Eine wertvolle Erfahrung – und ein echter Gewinn für unsere Arbeit.

 


Danke – und auf bald!

Ich habe sicher vieles vergessen – aber ich kann sagen: Ich bin gut angekommen und

freue mich sehr, Teil der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Fröndenberg und Bausenhagen zu sein. Ich hoffe, dieser Rückblick gibt Ihnen und Euch einen kleinen Einblick. Kommt gerne einmal vorbei – wir freuen uns auf Sie und Euch!

Herzliche Grüße, Ihr und Euer Micha Frank

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed